LendiCruci
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

Stand: Januar 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher

LendiCruci Immobilien GmbH
Kärntner Straße 14
1010 Wien, Österreich

Telefon: +43 6 378 33 74
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Mag. Andreas Lendicruci

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zum Datenschutz zur Verfügung:

Dr. Maria Schneider
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 234 56 79

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Betreff Ihrer Anfrage
  • Nachrichtentext

3.3 Bei Newsletter-Anmeldung

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Hierfür benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink (Double-Opt-In-Verfahren).

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht

6. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

6.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die Dienste auf unserer Website bereitzustellen
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website

6.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

Recht auf Löschung

Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.

Recht auf Einschränkung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung zu widersprechen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 7 Jahre)

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://lendicruci.com/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
Website: www.dsb.gv.at

Kontakt bei Datenschutzfragen:

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 234 56 79
Post: LendiCruci Immobilien GmbH, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Kärntner Straße 14, 1010 Wien

LendiCruci

Ihr vertrauensvoller Partner für den Wohnungskauf in Österreich seit 2025.

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt

Service

  • Wohnungssuche
  • Beratung
  • Finanzierung
  • Bewertung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 LendiCruci. Alle Rechte vorbehalten.